Trinkflasche sauber machen: So wird's richtig frisch!

Hey Leute! Wir alle wissen, dass Trinkflaschen super praktisch sind, aber habt ihr euch mal gefragt, wie man sie richtig sauber hält? Ja, das ist mega wichtig, vor allem wenn du nicht willst, dass sich in deiner Flasche ein ganzes Ökosystem entwickelt! 

Laut einer Studie des TüV Süd können sich in nicht regelmäßig gereinigten Trinkflaschen Keime ansiedeln, die dein Wohlbefinden beeinträchtigen können. Darum ist saubermachen das A und O!

Tipps & Tricks für blitzsaubere Flaschen

  1. Spülmaschine ist King: Wenn deine Flasche spülmaschinenfest ist, gib sie einfach in die Maschine. Die hohen Temperaturen killen die meisten Keime.
  2. Handwäsche: Warmes Wasser und Spülmittel sind immer noch eine sichere Bank. Aber, extra Tipp, benutze eine Flaschenbürste für die Ecken und Winkel.
  3. Natron & Essig: Ein Teelöffel Natron und etwas Essig ins Wasser, schütteln, einwirken lassen und abspülen. Das ist der natürliche Weg, Bakterien und Gerüche zu killen.
  4. Trocknen: Lass die Flasche offen trocknen. In einer Studie des US National Institutes of Health wurde festgestellt, dass eine vollständig trockene Umgebung die Vermehrung von Bakterien stark einschränkt.

Also, keep it clean, Leute! Deine Trinkflasche wird es dir danken, und du fühlst dich besser. Win-win, oder? 

Bis zum nächsten Mal! Stay hydrated, stay clean!

Zurück zum Blog